Von August bis Oktober steht in Deutschland erneut der Sommer der Berufsausbildung im Fokus. Die Allianz für Aus- und Weiterbildung vernetzt Jugendliche, Eltern, Betriebe und Bildungsinstitutionen, um die Vorteile dualer Ausbildung und Weiterbildung sichtbar zu machen.
Bundesweit finden Infoveranstaltungen, Aktionstage, Messen und Online-Events statt. Ausbildungsbetriebe öffnen ihre Türen, gewähren Einblicke in den Arbeitsalltag und informieren über Karrierewege. Das Programm wird durch Webinare, Beratungsangebote und Aktionen zur Vermittlung freier Ausbildungsplätze ergänzt.
Was können Interessierte erleben?
- Veranstaltungen besuchen: Betriebe können vor Ort oder digital kennengelernt werden.
- Beratung in Anspruch nehmen: Informationen zu Ausbildungsberufen, Fördermöglichkeiten und Bewerbungen sind verfügbar.
- Schnupperpraktika absolvieren: Den Berufsalltag in verschiedenen Bereichen praktisch erleben.
- Direkt bewerben: Viele Betriebe bieten spontane Bewerbungsgespräche oder offene Bewerbungstage an.
- Online-Angebote nutzen: Informationen zu Berufsbildern, Weiterbildungsmöglichkeiten und aktuellen Jobangeboten stehen bereit.
Der Sommer der Berufsausbildung bietet vielfältige Möglichkeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen. Alle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Für Fragen rund um die vielfälitgen Ausbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe steht Ihnen unser Fachbereich Berufsbildung & Fachkräftesicherung gerne jederzeit unter der folgenden Emailadresse zur Verfügung: berufsbildung@dehoga-bayern.de.