Sandra Warden, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin im DEHOGA Bundesverband, erklärt gegenüber der dpa zum gastgewerblichen Ausbildungsmarkt: Auch... mehr

nbr-Interview (Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft) mit DEHOGA Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges zum Thema Arbeitsmarkt Gastgewerbe

... mehr

▪ 22,1 Prozent reales Umsatzminus im ersten Halbjahr 2022 gegenüber 2019 ▪ Explodierende Kosten führen erneut zu existenziellen Sorgen ▪... mehr

„Die Preisgestaltung ist ein hohes unternehmerisches Gut. Angesichts der massiven Kostensteigerungen, insbesondere von Energie, Lebensmitteln und... mehr

„Die Branche ist aufgebracht und befürchtet, dass erneut große Umsatzrückgänge auf sie zukommt. Die Maskenpflicht ist mit einem erheblichen... mehr

“Die geplanten Corona-Maßnahmen sehen Ausnahmen von der Maskenpflicht für Geimpfte, Genesene und Getestete vor. Die Pläne sind schlicht nicht... mehr

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hatte bereits im Jahr 2020 entschieden, dass die Marke „Malle“ zu löschen ist. Das... mehr

Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Gastgewerbeverbands Dehoga, erklärt im Gespräch mit foodservice zur aktuellen Trinkgelddebatte am 8.... mehr

Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes erklärt: "Zunächst ist festzuhalten, dass in diesem Jahr bereits... mehr

- Explodierende Kosten, Sicherheit der Energieversorgung und neue Corona-Maßnahmen - 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben

... mehr