Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, im Gastgewerbe wächst nach den dramatischen Corona-Einbrüchen und trotz gewaltiger Herausforderungen... mehr

Können Sie den Eindruck der hohen Wechselwilligkeit und der schwer zu besetzenden Stellen bestätigen? Ja, auch unsere Mitgliedsbetriebe... mehr

Nachfrage im Mai stimmt zuversichtlich – doch Kostenbelastung und fehlende Mitarbeiter bereiten der Branche größte Sorgen.

(Berlin, 9. Juni... mehr

METRO sucht mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2022 zum vierten Mal in Folge nach nachhaltigen, kreativen Gastro-Konzepten Noch bis... mehr

Corona hatte durch Lockdowns und Einschränkungen gravierende Auswirkungen auf die Hotel- und Gastronomiebetriebe. Wie hoch beziffern Sie die... mehr

Appell an das Verantwortungsbewusstsein der Kommunen

(Berlin, 17. Mai 2022) Mit großem Unverständnis reagieren der Deutsche Hotel- und... mehr

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten... mehr

Fakt: Der Mindestlohn steigt zum 1. Juli von aktuell 9,82 Euro brutto pro Stunde auf 10,45 Euro. So hatte es noch die mit Arbeitgeber- und... mehr

43,2 Prozent der Betriebe melden gutes bis sehr gutes Ostergeschäft // Steigende Energiekosten sind die größte Belastung für die Branche

... mehr

Zu den neuen Zahlen zur bis einschließlich Oktober 2021 erklärt Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und... mehr