Die Hotellerie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz verändern die Branche rasant. Während Gäste digitale Services wie Self-Check-in, smarte Gästemappen oder personalisierte Empfehlungen zunehmend erwarten, bleibt die Realität in vielen Betrieben heterogen: Systeme arbeiten nebeneinander, Daten sind in Silos, Abläufe nur teilweise integriert.
Das Whitepaper „Die Hotelbranche im Wandel“ von Casablanca Hotelsoftware beleuchtet, welche Entwicklungen bereits heute spürbar sind und welche Rolle KI dabei spielt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen konkreten Nutzen Technologien für den Hotelbetrieb und die Gäste schaffen.
Ein Beispiel sind KI-gestützte Agenten, die eigenständig Aufgaben übernehmen können: von dynamischer Preisgestaltung über die automatische Analyse von Gästebewertungen bis hin zur Abstimmung von Services im Hintergrund. Richtig eingesetzt, eröffnen solche Systeme neue Möglichkeiten, Abläufe zu vereinfachen und den Gästen ein konsistenteres Erlebnis zu bieten. Entscheidend ist jedoch die Einbettung in bestehende Prozesse sowie die Verknüpfung mit Mitarbeiterschulungen und klaren ethischen Rahmenbedingungen.
Das Whitepaper zeigt praxisnah, wie Hoteliers Schritt für Schritt vorgehen können – von der Analyse der aktuellen Systemlandschaft bis zur Einführung intelligenter Automatisierungen. Der Fokus liegt darauf, Potenziale realistisch einzuschätzen und den Wandel aktiv zu gestalten.
Über Casablanca Hotelsoftware
Seit über 35 Jahren unterstützt Casablanca Hotelsoftware die Hotellerie im deutschsprachigen Raum. Die Lösungen automatisieren Verwaltungsaufgaben, optimieren Abläufe und schaffen Freiraum für das Wesentliche: das Gästeerlebnis.