Wettbewerb für Projekte zur Berufsorientierung

Im Rahmen der Berufsbildungsmesse in Nürnberg haben besonders gelungene Veranstaltungen und Maßnahmen zur Berufsorientierung die Chance, feierlich geehrt zu werden.

© Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Eine umfassende berufliche Orientierung ist der erste wichtige Schritt für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Besonders gelungene Projekte in diesem Bereich sollen ausgezeichnet werden, denn sie zeigen, wie vielseitig Berufsorientierung sein kann. Dazu verleiht die Bayerische Staatsregierung zusammen mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. insgesamt zwölf Preise. Die Gewinnerprojekte erhalten jeweils einen Kunstpreis und ein Preisgeld von 4.000 Euro.

Die feierliche Preisverleihung findet während der Berufsbildungsmesse in Nürnberg am Mittwoch, den 10. Dezember, am BOBY-Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales statt (Halle 7A). Eine Jury, bestehend aus Vertretern der beteiligten Organisationen sowie der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Bayern, wählt im Vorfeld die ausgezeichneten Projekte aus.

Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf wird die Preise vor Ort an die Gewinner überreichen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Bewerben können sich Veranstalter oder Aussteller von Berufsorientierungsveranstaltungen und –maßnahmen aller Art mit Sitz in Bayern. Ausgeschlossen sind gewerbliche Unternehmen, bei denen die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsorientierung überwiegend zum Geschäftsmodell gehört. 

Vorgeschlagen werden dürfen nur Veranstaltungen oder Aktivitäten, die im Zeitraum 1. August 2024 bis 31. Juli 2025 in Bayern durchgeführt wurden.

Bewerbungsschluss ist der 29. August um 24.00 Uhr.
Danach werden keine Anträge mehr angenommen.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie hier.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Laura Ptaszczuk wenden:

Laura Ptaszczuk

089 1261-1264

Berufsbildung@stmas.bayern.de