Auf dem Arbeitsmarkt herrschen in vielen Berufen Fachkräfteengpässe. Für Arbeitgeber bedeutet das, dass sie bei der Personalgewinnung neue Wege gehen müssen.
Eine vielversprechende Möglichkeit kann die Gewinnung von Quereinsteiger sein. Diese Personengruppe hat in der Regel nicht die erforderliche fachliche Ausbildung absolviert, zeichnet sich aber häufig durch hohe Motivation und Lernbereitschaft aus.
Durch ergänzende Soft Skills und entsprechende Berufserfahrung können sie – zusätzlich zu ihrer fachfremden Kompetenz – neue Impulse in das Unternehmen einbringen.
In diesem Workshop zeigt Ihnen das Taskforce FSK+ Team, wie Sie mit Ihren Stellenanzeigen die in Frage kommenden Personengruppen ansprechen und Ihren Rekrutierungsprozess in diesem Bereich optimieren können. Zudem erfahren Sie, welchen Einfluss eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur bei der Integration von Quereinsteiger hat und wie Sie eine solche Kultur in Ihrem Unternehmen stärken können.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.
Termin: Mittwoch, 27.09.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Referentinnen: Kathrin Kromas (Taskforce FKS+) und Annette Dietz (KOFA)
Ansprechpartnerin der Taskforce FKS+:
Kathrin Kromas
Projektkoordination – Taskforce FKS+
Fachkräftesicherung in Bayern
Tel.: 0941 40207-31 | Mobil: 0170 6527378
E-Mail: kathrin.kromas@fks-plus.de
Homepage: www.fks-plus.de