Tägliche Menüänderungen, kurzfristige Anpassungen oder saisonale Highlights – in vielen Hotels gehören Druckarbeiten zur täglichen Routine. Doch das manuelle Erstellen und Formatieren von Menüs kostet wertvolle Zeit und führt häufig zu Versionschaos oder einem uneinheitlichen Erscheinungsbild.
Mit dem Guestnet Print-Menü wird dieser Prozess deutlich einfacher und effizienter. Über die intuitive Plattform lassen sich Speisekarten, Wochenprogramme oder auch die Morgenpost direkt im gewünschten Format gestalten. Hotels können dabei aus flexiblen Layouts wählen und eigene Farben, Schriftarten oder Logos einbinden – für ein einheitliches Erscheinungsbild im Corporate Design.
Das Besondere: Änderungen, die im Guestnet-System vorgenommen werden, aktualisieren sich automatisch im Drucklayout. So bleiben alle Inhalte stets aktuell – ganz ohne manuelle Nacharbeit oder zusätzliche Tools.
„Mit dem Guestnet Print-Menü erstellen wir unsere täglich wechselnden Menüs schnell und unkompliziert direkt auf der Plattform. Das spart enorm viel Zeit und sorgt für ein professionelles Ergebnis“, berichtet Franziska Schädler, Marketing im Rosenalp Gesundheitsresort und Spa.
Das Ergebnis überzeugt: Weniger Aufwand für das Team, ein konsistenter Markenauftritt und begeisterte Gäste, die Menüs sowohl gedruckt als auch digital über Guestnet einsehen können. Damit bietet Guestnet Print nicht nur eine moderne Lösung für die interne Organisation, sondern auch einen echten Mehrwert im Gästeservice – effizient, professionell und immer aktuell.
Guestnet digitalisiert die gesamte Guest Journey während des Aufenthalts und transformiert damit das Gästeerlebnis in Hotels. Die innovative Web-App agiert als digitaler Concierge, die es dem Gast ermöglicht, alle Aspekte seines Aufenthalts direkt über sein eigenes Gerät zu steuern. Von der Bereitstellung wichtiger Informationen über Reservierungen bis hin zu Zusatzverkäufen vor Ort - Guestnet sorgt für einen nahtlosen und interaktiven Aufenthalt. Diese Komplettlösung entlastet das Personal, erhöht die Zufriedenheit der Gäste und steigert den internen Umsatz durch die Förderung von Zusatzangeboten.