Die Ehe für alle und das Selbstbestimmungsgesetz sind Meilensteine für die LGBTQIA+ Community und haben dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen ihre geschlechtliche Orientierung öffentlich leben.
Doch wie wird dieses vermeintlich private Thema relevant für die Ausbildung? Welche Herausforderungen ergeben sich für Ausbilder, und wie können sie mit Diskriminierung durch Kollegen umgehen?
In diesem Online-Talk werden diese Fragen im Austausch mit den Teilnehmern geklärt. Die Veranstaltung bietet:
- Eine Einführung in zentrale LGBTQIA+-Begriffe
- Informationen zum Coming-Out in der Ausbildung
- Einblicke in die spezifischen Herausforderungen von LGBTQIA+-Azubis
- Praktische Strategien zum Umgang mit Diskriminierung
- Sensibilisierungs- und Handlungsansätze für Ausbilder zur Förderung einer inklusiven und unterstützenden Ausbildungsumgebung
Ziel ist es, Ausbilder zu befähigen, Vielfalt zu stärken, Diskriminierung entgegenzuwirken und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Auszubildenden gefördert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Ausbilder, Personaler, Geschäftsführer und/oder alle anderen Personen mit Ausbildungsbezug.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser spannenden und informativen Veranstaltung!
Termin: 22. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr
Hier können Sie sich anmelden.
Gerne steht Ihnen Heike Kohl für Fragen zur Verfügung:
Heike Kohl
E-Mail: heike.kohl@bbw.de
Tel.: 0170 5692033