Online Seminar: Employer Branding und Social Media

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, durch Digitalisierung, KI und neue Werte. Hier bekommen Sie gezeigt wie Unternehmen heute Talente gewinnen und Fachkräfte in der digitalen Arbeitswelt gewinnen.

Die digitale Transformation, der generationenbedingte Wandel von Einstellungen und Arbeitsweisen sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz prägen die Arbeitswelt grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich im Wettbewerb um qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte erfolgreich zu positionieren.

Eine starke Arbeitgebermarke ist dabei ein entscheidender Faktor. Employer Branding bedeutet, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren – intern wie extern. Zentral ist auch ein digital gestalteter, zielgerichteter Bewerbungsprozess, der soziale Medien effektiv einbindet.

Lernen Sie den Social-Media-Kompass und das Employer-Branding-Markenhaus als strategisches Werkzeug kennen. Dieses Seminar bietet einen kompakten Einblick in die Grundlagen des Employer Brandings und zeigt, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt aufbauen und weiterentwickeln können. Im Fokus stehen Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok, aber auch Bausteine und Möglichkeiten wie Sie KI für die Positionierung Ihres Unternehmens gezielt nutzen können.

Das Webinar richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig stärken möchten.

Hier können Sie sich anmelden und erhalten danach Ihren Zugangs-Link.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Termin: Freitag, 17. Oktober von 10:00 bis 11:30 Uhr

Referenten: Niklas Klotz (Taskforce FKS+), Alexander Pinker (Innovation-Profiler, Future Strategist und Inhaber von Alexander Pinker – Innovation-Profiling) 

Ansprechpartner der Taskforce FKS+:

Niklas Klotz

Projektkoordination – Taskforce FKS+ Fachkräftesicherung in Bayern

Mobil: +49 (0)152 568 840 68

E-Mail: niklas.klotz@fks-plus.de  

Homepage: www.fks-plus.de