Nach abgeschlossener Berufsausbildung geht es in den beruflichen Alltag und es bleibt oft wenig Zeit neben den täglichen Aufgaben in Beruf und auch privat ein entsprechendes Weiterbildungsangebot zu finden bzw. in Anspruch zu nehmen. Neben den etablierten Meisterausbildungen, die sowohl nicht unerhebliche Kosten, als auch eine große zeitliche Zusatzbelastung mit sich bringen, gibt es da ein nur sehr begrenztes Angebot. Mit dem „Tourism-Management-Assistant“ wurde ein Ausbildungsgang zusammengestellt, der aus der Praxis „geboren“ wurde und sowohl zeitlich als auch finanziell in einem überschaubaren Rahmen bleibt. Darüber hinaus beinhaltet er alles, was eine gute Führungskraft in den Bereichen Tourismus, Hotellerie und Gastronomie benötigt. Neben der Vermittlung der wesentlichen theoretischen Grundlagen, wendet er sich in großem Maße den vielfältigen Anforderungen in Hotel und Gastronomie in der Praxis zu. Alles bereits auf der Ebene einer Führungskraft. Denn das ist das Ziel des TMA! Die Absolventen sollen zu kompetenten Führungskräften ausgebildet werden. Und dazu zählen neben der Fachkompetenz eben persönliche, Methoden- und Sozialkompetenzen.
Ziele des Programms:
Sie leiten Teams, managen Projekte und erstellen Präsentationen. Sie planen Events, verhandeln und führen Teams an. Außerdem lösen Sie Konflikte, kennen Kreativitätstechniken und überzeugen als Ansprechpartner für Gäste und Kollegen. Dozenten mit reichlich praktischer Erfahrung bringen Ihnen bei, worauf es dabei besonders ankommt: kommunikatives, betriebswirtschaftliches und juristisches Wissen. Die Weiterbildung richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeiter, die sich professionell qualifizieren möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
HIer können Sie sich anmelden.
Für Fragen steht Ihnen gerne Josef Vogl zur Verfügung:
Josef Vogl
Institutsleiter Steinbeis Management Akademie Bayern
Telefon: 0172-8448217
E-Mail: j.vogl@sma-bayern.de