Kommunalpolitisches Engagement stärken

Am 8. März 2026 wählt Bayern neue Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage sowie teils Bürgermeister und Landräte. Diese Entscheidungen betreffen uns alle – auch die Wirtschaft.

Diese Wahlen sind ein Grundpfeiler unserer Demokratie – denn hier werden Entscheidungen getroffen, die unser direktes Lebensumfeld prägen.

 

Doch das kommunalpolitische Ehrenamt steht unter Druck: Immer weniger Menschen sind bereit, sich zu engagieren, nicht zuletzt aufgrund zunehmender Anfeindungen. Dabei leisten Kommunalpolitiker einen unverzichtbaren Beitrag für unser Gemeinwohl und investieren viel persönliche Zeit in die Gesellschaft.

Unterstützen Sie Kandidaten von Parteien und Wählergruppen der Mitte und tragen Sie so aktiv zum Erhalt einer starken und stabilen Demokratie bei.

 

Als bayerische Wirtschaft tragen wir Verantwortung. Kommunalpolitische Entscheidungen beeinflussen nicht nur unser gesellschaftliches Miteinander, sondern auch die wirtschaftlichen Standortbedingungen. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, extremistischen und populistischen Strömungen keinen Raum zu geben.