Fit für die digitale Zukunft: Einladung zum eCoach Day 2023 am 21. November

Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. und Bergerlebnis Berchtesgaden laden Sie herzlich zu dem Live-Event im AlpenCongresssaal ein. Im Mittelpunkt stehen relevante Digitalisierungsthemen speziell für Gastgeber und Freizeitbetriebe.

Befähigung zur Selbsthilfe

Eine konsequente Digitalisierung der Gastgeber und Freizeitbetriebe ist ein wesentlicher Hebel, um die Tourismusbranche zukunftssicher aufzustellen.

Beim diesjährigen eCoach-Day im Berchtesgadener AlpenCongresssaal dreht sich alles um die Beratung zu relevanten Digitalisierungsthemen, die dieser wichtigen Tourismussparte bei der Umsetzung helfen sollen. Befähigung zur Selbsthilfe lautet hier das große Ziel. 

Breit aufgestelltes Programm mit international anerkanntem Digitalexperten

Mit dem eCoach-Day Programm erhalten Gastgeber und Freizeitbetriebe von führenden Experten Einblicke aus der Praxis, wie die Digitalisierung ihnen dabei helfen kann, aktuelle Herausforderungen wie kurzfristige Buchungen zu bewältigen und worauf es in der Zukunft ankommt.

Der anerkannte Digitalexperte Holger Sigmund verdeutlicht in seinem Impulsvortrag "Durchblick im Online-Dschungel" die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Digitalisierung und zeigt auf, wie "sichtbar sein" zu noch mehr Buchungen führt. Es wird betont, dass Betriebe, die sich nicht digital aufstellen, Gefahr laufen, aus dem Markt gedrängt zu werden

Es werden mögliche Hürden aufgegriffen, aber auch die massiven Vorteile aufgezeigt, wie digitale Werkzeuge den Arbeitsalltag im Tourismus vereinfachen können.

Weitere Programmteile, die auch in individuellen 1:1 Coachings vermittelt werden:

  • der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten für digitale Tools
  • Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sich digitale Fortschritte umsetzen lassen 
  • Coachings unter anderem zu den Themen Website, Onlinebuchbarkeit und Social Media

Für Mitglieder des TOM e.V. ist die Teilnahme kostenlos.

Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. 

Wer es nicht schafft, live vor Ort dabei zu sein, hat die Möglichkeit einer kurzen eCoach-Onlinesprechstunde. Informationen hierzu finden Sie ebenfalls hier.