DigiTalk am 9. Dezember 2025 um 14.00 Uhr

Welche Umweltaussagen sind heute noch glaubwürdig? Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Zukunftsthemen in der Hotellerie.

Mit der kommenden EmpCo-Verordnung (Empowering Consumers Directive) definiert die EU klare Anforderungen dafür, welche Nachhaltigkeitsaussagen Unternehmen künftig treffen dürfen und wie diese belegt werden müssen.

Im DigiTalk am 9. Dezember um 14.00 Uhr geben Stefan Wild, Vorsitzender des Fachbereichs Hotellerie, und Suzann Heinemann, Geschäftsführerin des GreenSign Instituts, einen fundierten Überblick über diese neuen Vorgaben. Im Zentrum steht, welche Aussagen Hotels weiterhin tätigen können und welche Nachweise die EmpCo zukünftig verlangt. 

Die Veranstaltung schafft Orientierung in einem zunehmend regulierten Umfeld und hilft Hoteliers, die kommenden Anforderungen der EmpCo besser einordnen zu können.

GreenSign zertifiziert Hotels anhand selbst entwickelter Prüfungskriterien, die sich an internationalen Standards orientieren . Geprüft werden umfassende ökologische, soziale und ökonomische Kriterien. Unabhängige Prüfer sorgen für die Zertifizierung.

Für alle, die unseren DigiTalk zum ersten Mal besuchen: In dieser Veranstaltungsreihe trifft sich Stefan Wild einmal im Monat digital mit Branchenpartnern und tauscht sich zu einem Thema aus, das unsere Branche bewegt. Geplant und durchgeführt werden die Gespräche vom Fachbereich Hotellerie gemeinsam mit der Bayern Tourist GmbH. In dem circa 45-minütigen Gespräch bekommen Teilnehmer fachliche Informationen, aber auch die Möglichkeit zur Beantwortung ihrer Fragen.

Thema: DEHOGA Bayern DigiTalk - Fachbereich Hotellerie

Zeit: 9. Dezember 2025 um 14.00 Uhr

An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/88296785185?pwd=bGYIoIPEEkAsXpAuRenkON2fLMa2gJ.1

Meeting-ID: 882 9678 5185

Kenncode: 074720