Easy Access
Im hektischen Küchenalltag tauchen oft Fragen zur Bedienung, Inbetriebnahme oder Wartung der Spülmaschine auf. Da Zeit kostbar ist und der Spülprozess effizient und sicher laufen muss, sind schnelle Antworten entscheidend. Deshalb hat Winterhalter Easy Access entwickelt: Durch Scannen des QR-Codes auf der Maschine erhalten Kunden sofort Zugriff auf die Self-Services – kostenlos, rund um die Uhr und in der Landessprache. Hier finden sie digitale Betriebsanleitungen, Erklärvideos und die hinterlegten Verbrauchsgüter, die sich mit wenigen Klicks nachbestellen lassen.
Remote Services
Mit den Remote Services bietet Winterhalter zusätzliche Betriebssicherheit, schnelle Hilfe im Ernstfall und geringere Servicekosten. Grundlage ist Connected Wash: Die vernetzte Spülmaschine ermöglicht den Experten den Fernzugriff. Störungen und Fehlermeldungen werden sofort analysiert, viele Probleme direkt behoben. Muss ein Techniker vor Ort sein, ist er dank Ferndiagnose bestens vorbereitet und bringt die passenden Ersatzteile mit. Das spart Zeit, Kosten und sorgt für höchste Verlässlichkeit.
Eco-Pilot
Jeder gastronomische Betrieb hat seinen eigenen Rhythmus mit Stoßzeiten und Ruhephasen. Genau hier setzt der Eco-Pilot an: Mithilfe künstlicher Intelligenz passt sich der Spülprozess automatisch an. Die Maschine analysiert das Spülverhalten, erkennt Muster und trifft Vorhersagen: In Stoßzeiten läuft das zeitsparende Kurzprogramm, in ruhigen Phasen das ressourcenschonende Eco-Programm. So sinkt der Energiebedarf um bis zu 17 Prozent, CO₂-Emissionen werden reduziert und wertvolle Ressourcen geschont. Alle UC-Untertisch- und PT-Haubenspülmaschinen mit Connected Wash lassen sich mit dem Eco-Pilot optimieren.