Rateboard feiert sein 10-jähriges Jubiläum und setzt mit einem neuen Benchmarking-Feature einen Meilenstein in der Ferienhotellerie. Als erstes seiner Art im Ferientourismus ermöglicht es einen zukunftsgerichteten Preis- und Performancevergleich mit dem Wettbewerb auf Basis aktueller und anonymisierter Marktdaten statt veralteter Gästemeldungen. So können Hoteliers ihre Marktposition bis zu zwölf Monate im Voraus präzise analysieren und strategisch fundierte Entscheidungen treffen, direkt und übersichtlich in der Rateboard-App.
Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich Rateboard von einer dynamischen Preisempfehlungslösung zum führenden Revenue Management System in der Ferienhotellerie entwickelt. Vor fünf Jahren aktualisierte die Software monatlich rund 79.000 Hotelpreise, heute sind es weit über 8 Millionen. Diese starke technologische Entwicklung spiegelt sich auch wirtschaftlich wider: Im genannten Zeitraum konnte das Unternehmen seinen Umsatz verfünffachen. Zehn Jahre nach der Gründung vertrauen über 1.400 Hotels der Softwarelösung. Mit über 80 Integrationspartnern bietet das Revenue Management System die passende Schnittstelle zu branchenführenden PMS und Channel Managern.
Ab 2026 plant Rateboard eine kompakte Lösung für die Privatvermietung mit weniger als zehn Einheiten und bringt damit professionelles Revenue Management dorthin, wo es bisher keine passende Technologie gab. Unkompliziert, intelligent und exakt auf die Anforderungen kleiner Betriebe zugeschnitten.
„Wir entwickeln Rateboard laufend weiter, weil wir überzeugt sind: Gute Technologie kann den Alltag in der Hotellerie deutlich vereinfachen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit steigern“, erklärt Geschäftsführer Matthias Trenkwalder.
Der Kerngedanke von Rateboard bleibt auch nach zehn Jahren unverändert: Das richtige Zimmer, für den richtigen Gast, zum richtigen Preis, zur richtigen Zeit.