Zum Abschluss des Jahres hofft auch MEWA, dass Sie besinnliche und schöne Weihnachtsfeiertage hatten und wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Damit der Start perfekt wird, gibt es hier noch eine kurze Erläuterung zum Thema HACCP:
Textile Dienstleistungsbetriebe übernehmen die Pflege der Mitarbeiterkleidung gemäß DIN EN 14065 und erfüllen somit Forderungen bezüglich der Arbeits- und Schutzkleidung nach internationalem Lebensmittelstandard (IFS Food). Das spart Zeit und garantiert Rechtssicherheit für den Kunden.
Wer in der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung tätig ist, muss nachweislich nach einem HACCP-Konzept arbeiten um Erkrankungen, durch den falschen Umgang mit Lebensmitteln, zu vermeiden. Neben der Produkt- und Produktionshygiene betrifft das auch die Personalhygiene – und damit die Mitarbeiterkleidung. Sie muss hygienisch immer einwandfrei sein.
Doch wer hat im vollen Arbeitsalltag Zeit für das Thema Mitarbeiterkleidung? Diese Sorge haben Textil-Managementprofis wie MEWA erkannt und bieten einen Rund-um-Service an, der die IFS-Standards erfüllt: Von der Pflege und Instandhaltung bis zur ausführlichen Dokumentation, kümmert sich MEWA darum, dass immer frische, mikrobakteriell einwandfreie Textilien bereit liegen.
MEWA führte als erstes Textil-Service Unternehmen in Europa das Risk Analysis and Biocontamination-Control-System (RABC) ein. Das ist ein speziell auf Wäschereien bezogenes Qua-litätsmanagementsystem mit Risikoanalyse und ist gleichzeitig ein Kontrollsystem zur Sicherstellung der mikrobiologischen Qualität von aufbereiteten Textilien während ihrer Pflege.