Sich im Gastgewerbe selbstständig zu machen ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern stellt auch einen Wendepunkt im beruflichen Leben dar.
Bayerns heimische Hotellerie und Gastronomie ist als Hauptleistungsträger des Tourismus ein starkes Stück bayerische Wirtschaft. Um diese Kultur zu erhalten, wollen wir – das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der DEHOGA Bayern, die beiden Fachverbände der bayerischen Brauwirtschaft – junge Nachwuchskräfte über die Chancen einer späteren Existenzgründung im Gastgewerbe informieren, aber auch offen für die damit verbundenen Risiken sensibilisieren.
Die insgesamt zweiwöchige Qualifizierungsmaßnahme „Akademie junger Gastronomen“ (je eine Woche im 2. und 3. Ausbildungsjahr), als Einstieg in eine begleitete Weiterbildungsphase, verbindet die klassische gastronomische Ausbildung in Betrieb und Schule mit einem Plus, das über den Ausbildungsberuf hinausreichende Kompetenzen und Inhalte im Bereich der Unternehmensgründung umfasst.
Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie bei Interesse in den unten stehenden pdf-Dokumenten.
Die Auszubildenden erwarten wieder herausragende Referenten und eine spannende Praxisexkursion!
Fahrtkosten und Übernachtung werden pauschal vergütet.