Klimaneutrale Mietwäsche hilft der Umwelt

Greif Textile Mietsysteme unterstützt Klimaschutzprojekte in Uganda und Deutschland.

Gemeinsam mit über 200 nachhaltig orientierten Hoteliers & Gastronomen hat Greif Textile Mietsysteme im Jahr 2021 ganze 681 Tonnen CO₂ kompensiert. Die durch den Bezug von klimaneutraler Mietwäsche entstandenen CO₂-Emissionen werden von Greif über aktuell zwei Klimaschutzprojekte kompensiert. Zum einen mit einem Wasseraufbereitungsprojekt zur Sicherstellung sauberen Wassers für Haushalte und Schulen in Uganda und zum anderen mit einem Projekt zur Renaturierung des Königsmoors in Deutschland. 

Wie funktioniert die Kompensation genau?

Kunden von Greif Textile Mietsysteme können sich bewusst dazu entscheiden ihre textile Dienstleistung klimaneutral zu erhalten. 

Mit einem geringen Aufschlag auf den Rechnungsbetrag von 0,6% für das Projekt in Uganda und 2,7% für die Renaturierung des Königsmoors kompensieren die Kunden die für ihre Mietwäsche anfallenden Emissionen.

Markus Greif, Geschäftsführer Greif-Gruppe: „Verantwortung und Nachhaltigkeit sind die großen Themen, denen wir uns als Unternehmen verschrieben haben. Darunter fällt auch der Klimaschutz. Und auch immer mehr Gäste werden darauf achten, ob ein Hotel oder Gastronomiebetrieb seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Mehr Informationen zu den beiden Klimaschutzprojekten erhalten Sie hier:

Mehr zum Thema Klimaneutrale Mietwäsche von Greif erhalten Sie hier:

textilemietsysteme.de/klimaneutral 

Kontaktdaten Nähere Informationen zu Greif Textile Mietsysteme: 

Julia Reiter, Leitung Marketing / Kommunikation Greif-Gruppe 

Tel: +49 821 79071-7151 E-Mail: julia.reiter@greif-gruppe.de