Heimatpakt: Seien Sie dabei

Mehr Sachlichkeit, statt Ideologie: Der neue Verein Heimatpakt setzt sich ein für realistische, umsetzbare und sinnvolle Ideen. Die Initiative steht für Nachhaltigkeit, Genuss & Lebensfreude.

Ärgern Sie sich auch manchmal, dass Ideen und Vorschläge, die unsere Branche betreffen, immer häufiger nur noch bestimmten Ideologien folgen, kaum mehr sachlich diskutiert und immer öfter als alternativlos formuliert werden? Stichworte angeordneter Fleischverzicht oder Biozwang vor Regionalität ...
 
Initiativen, Organisationen und immer öfter auch die Politik, wollen den Menschen konkret vorschreiben, wie sie zu leben haben, was sie essen und trinken dürfen, was gut und was schlecht ist! Kann das so weitergehen?

Vor diesem Hintergrund haben wir zusammen mit weiteren 30 Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen den Verein Heimatpakt gegründet. Dieses branchenübergreifende Bündnis will gemeinsam Stellung beziehen und sich einmischen. Es will sich gemeinsam für realistische, umsetzbare und sinnvolle Ideen einsetzen.

Das wichtigste gleich vorab: Der Heimatpakt, für den die Gemeinnützigkeit beantragt wurde, ist parteipolitisch neutral. Er ist eine Initiative, die nicht gegen etwas ist, sondern sich für positive Veränderungen einsetzen will. Zielsetzung des Vereins ist Lebensfreude, Genuss und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.

Sein Anliegen ist ein gesamtgesellschaftliches und gemeinsames Projekt, das durch die Vermittlung von Wissen, Bildungsangebote und Bereitstellen von Informationen Gräben überwinden und Menschen verbinden will.

Wir sind überzeugt, dass gutes Klima, verantwortungsvolles Miteinander und genussvolle Lebensfreude nur gemeinsam möglich sind. Zugleich sollte die Vielfalt, die unsere Gesellschaft auszeichnet, von gegenseitigem Respekt getragen werden. Der Heimatpakt will diese Ideen mit Sachargumenten, klugen Konzepten, klaren Worten und Informationen wieder stark machen.  

Wir wollen klar und deutlich Position beziehen und das auch in der Öffentlichkeit kommunizieren: Es gibt nicht nur den einen Weg, die eine Lösung, die eine Notwendigkeit. Der Heimatpakt will das Ganze in den Blick nehmen. Wir dürfen Lebensfreude, Genuss und Verantwortung nicht gegeneinander ausspielen lassen. Beide gehen nur Hand in Hand.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben uns u. a. der Bayerische Bauernverband, der Bayerische Blasmusikverband, der Bundesverband Schausteller und Marktkaufleute, der Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk, die Landwirtschaftliche Qualitätssicherung Bayern, die Metzger-Innung München, die Vereinigung der Bayerischen Festwirte sowie die Vereinigung der Münchner Wiesn Wirte. Egal ob Einzelpersonen, Unternehmen, Verbände oder Vereine – je mehr mitmachen umso stärker wird die Initiative.

Werden auch Sie Mitglied, ab 50 Cent (!) im Monat geht eine Mitgliedschaft los! Hier geht’s zum Mitgliedsantrag. Werden Sie noch heute Mitglied!