Innovative Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen aus dem Gastgewerbe und seinen Zulieferbranchen können ihre Geschäftsidee am 6. Februar 2018 auf der INTERGASTRA in Stuttgart öffentlichkeitswirksam präsentieren. Anmeldungen zum bundesweiten Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Special Cup DEHOGA“ sind bis zum 30. Januar 2018 möglich. Auf der DEHOGA-Bühne in Messehalle 7 präsentieren die Teilnehmer ihre Konzepte und Produkte vor einer prominent besetzten Fachjury. Der Wettbewerb heißt Elevator Pitch („Aufzugspräsentation“), weil die Präsentation nur drei Minuten dauern darf – also nicht länger als eine Aufzugsfahrt. In einem „Pitch-Coaching“ am 31. Januar 2018 ab 14 Uhr werden die Teilnehmer auf diese besondere Präsentationsform vorbereitet. Teilnahmebedingungen: Mitmachen können Teilnehmer aus ganz Deutschland, deren Unternehmen nicht länger als drei Jahre am Markt sind oder sich noch in der Vorgründungsphase befinden. Die Geschäftsidee darf nicht schon bei einem anderen Elevator Pitch Wettbewerb präsentiert worden sein. Mindestalter der Teilnehmer ist 18 Jahre. Wer teilnehmen will, muss seine Ideen bis spätestens 30. Januar 2018 um 12 Uhr online unter folgendem Link einreichen: https://www.startupbw.de/elevatorpitch/wettbewerb/dehogacup1718/
Dort wird dann öffentlich abgestimmt. Die zehn Geschäftsideen mit den meisten Stimmen dürfen auf der INTERGASTRA pitchen.
Was gibt es zu gewinnen?
Die Gewinner des DEHOGA Cup bekommen Preisgelder in Höhe von 500 Euro (1. Platz), 300 Euro (2. Platz) und 200 Euro (3. Platz). Das bestplatzierte Gründungsprojekt aus Baden-Württemberg darf außerdem im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ präsentiert werden und um den Landessieg kämpfen (3.000 Euro).
Mindestens genauso wertvoll ist die Möglichkeit, seine Idee einer breiten Öffentlichkeit auf einer der führenden Fachmessen für die gastgewerbliche Branche in Deutschland vorzustellen und Kontakte in der Gründerszene zu knüpfen. Zudem stiftet der DEHOGA Baden-Württemberg ein Beratungs-, Weiterbildungs- oder Vermarktungsangebot für den Gewinner und auch in den Verbandsmedien werden die innovativen Geschäftsideen vorgestellt. Die Jury des „Start-up Elevator Pitch – Special Cup DEHOGA“ist prominent besetzt. Ihr gehören folgende Mitglieder an:
- Torsten Petersen, Geschäftsführer der Enchilada Franchise GmbH
- Frank Oehler, Sternekoch („Speisemeisterei“ Stuttgart), bekannt aus der TV-Serie „Die Kochprofis“
- Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin Hotel „Der Europäische Hof“, Heidelberg
- Marco Nussbaum, CEO und Gründer von Prizeotel
- Stavroula Ekoutsidou, IKEA Food Country Managerin DE
- Guy Selbherr, Vorstand Bürgschaftsbank Baden- Württemberg
- Wilhelm Okesson, Leiter der DEHOGA Beratung, Stuttgart
- Veranstalter des „Start-up BW Elevator Pitch – Special Cup DEHOGA“ sind der DEHOGA Baden-Württemberg und die Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Weitere Informationen unter:
www.startupbw.de/elevatorpitch
www.dehogabw.de/intergastra
www.intergastra.de