Führungs-Akademie in mehreren Modulen - Führungs-Kompetenz II: Ergebnisse durch moderne Führungstechniken/-praktiken langfristig steigern
Die Mitarbeiter-Führung hat in den letzten 15 Jahren einen großen Wandel erfahren. Durch die demografische Entwicklung und vor allem durch die Generation Y ist die Führungskraft wesentlich stärker fachlich und sozial gefordert. Auch ist ihre Fähigkeit als Change-Manager mehr denn je gefragt. Bedeuten allerdings der Generationen-Konflikt, die Veränderungen von Mitarbeiter-Motivationen, ein neues Werte-System die Kapitulation für den Hotelier und Gastronom? Dieser Lehrgang in 3 Modulen gibt Antworten für ein zeitgemäßes Führen.
Führungs-Kompetenz II
Mitarbeiter-Ergebnisse durch moderne Führungstechniken/-praktiken langfristig steigern
Die Teilnehmer lernen die zeitgemäße Anwendung der wichtigsten Führungstechniken kennen. Sie erarbeiten ihr zukünftiges Informations- und Kommunikationsverhalten mit ihren Mitarbeitern und was es bedeutet, mit Teamspirit die Aufgaben im Dienstleistungs-Bereich erfolgreich zu meistern.
WANN und WO? München, Prinz-Ludwig-Palais, 25.07.2018 - 26.07.2018 jeweils von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Inhaber, Direktoren und Abteilungsleiter bzw. Führungskräfte, die ihr aktuelles Führungsverhalten überprüfen oder sich aktiv auf diese komplexe Aufgabenstellung vorbereiten möchten.
Seminarpreis: € 880,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Seminargetränken)
DEHOGA Mitgliedspreis: € 790,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Seminargetränken)
Datenschutzgrundverordnung DSGVO - Was ist zu tun?
Schützen Sie sich vor drastischen Bußgeldern seit dem 25.05.2018!
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung ist ab dem 25. Mai 2018 in Deutschland wirksam und stellt nahezu alle Unternehmen in Sachen Datenschutz vor neue Herausforderungen.
Gerade auch im Gastgewerbe ergibt sich aus der neuen DSGVO einiger Handlungsbedarf. So müssen alle Betriebe die Art und Weise, wie sie personenbezogene Daten generieren, verarbeiten und vernichten, grundlegend dokumentieren und Prozesse prüfen bzw. überarbeiten - von der Homepage bis zur Videoüberwachung!
Dieses Kompaktseminar macht Sie mit den Anforderungen der DSGVO vertraut und gibt Ihnen ganz praktische Handlungsempfehlungen mit konkreten Sofortmaßnahmen.
WANN und WO? Großwallstadt (Unterfranken), Business Sporthotel, 26.07.2018 von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte die für den Datenschutz verantwortlich sind, Mitarbeiter die bei der Umsetzung des Datenschutzes federführend eingesetzt werden
Seminarpreis: € 210,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, 1 Kaffeepause und Seminargetränken)
DEHOGA Mitgliedspreis: € 190,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, 1 Kaffeepause und Seminargetränken)
Weitere Informationen zu den Seminaren der BTG finden Sie hier oder wenden Sie sich gerne an Jennifer Tränker unter der Telefonnummer 089 287 60 105.