Unser Landkreis zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur hinsichtlich Branchen und Betriebsgrößen aus und dient auch international agierenden Großunternehmen als Standort. Um die Region weiterhin zu stärken und die Leistungsfähigkeit zu erhalten, möchte der Landkreis Würzburg in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Würzburg, der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer für Unterfranken den regionalen Arbeitsmarkt im Hinblick auf den Nachwuchs- und Fachkräftemangel mit einer Übersicht von Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten unterstützen.
Die Initiative „Leben und Arbeiten im ländlichen Raum“ ist ein zusätzlicher Baustein, um regionale Berufschancen im unmittelbaren Einzugsgebiet junger Menschen aufzuzeigen. Als Grundinformationen dienen Firmenportraits, die in Form einer Infomappe (Print und Online) auf das lokale Ausbildungs- und Arbeitsmarktangebot hinweisen und zu den beruflichen Möglichkeiten im ländlichen Raum informieren.
Machen Sie mit und werden Teil dieser Initiative!
Stellen Sie Ihr Unternehmen kostenfrei mit den Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfeldern in der Infomappe „Starte durch …wir bieten Chancen“ vor. Das entsprechende Formular sowie das Muster eines Firmenportraits sind beigefügt.
Bitte senden Sie bis zum 14. Dezember 2017 Ihr Firmenportrait (Vordruck auch online unter www.landkreis-wuerzburg.de/Ausbildungsoffensive abrufbar) an das Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Zeppelinstr. 15, 97074 Würzburg oder per E-Mail an b.schmid(at)lra-wue.bayern.de.