7 Prozent müssen bleiben – Werden Sie Teil unserer Kampagne!

Die Entfristung der Mehrwertsteuer ist für unsere Branche (über-) lebensnotwendig. Jetzt kommt es darauf an, die guten Argumente erfolgreich den politischen Entscheidungsträgern zu vermitteln!

In den nächsten Wochen treffen Bundestag und Bundesrat die für Restaurants, Wirtshäuser und Cafés existenzielle Entscheidung über den Steuersatz auf Speisen in der Gastronomie.

Eine Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 wäre eine Katastrophe für die Betriebe und würde zu einem Preisschock für die Gäste führen – mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, den Staat und die Gastgeber. 

Wir wollen, dass die Gastronomie auch in Zukunft facettenreich und lebendig bleibt. Sterben die Restaurants und Cafés, sterben auch die Innenstädte. Schließt das Gasthaus im Dorf, verschwindet auch ein Stück Heimat und Kultur. Deshalb: 7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben, damit wir erhalten, was unser Land lebenswert und liebenswert macht!

Es steht viel auf dem Spiel! Beteiligen Sie sich an unserer deutschlandweit abgestimmten Kampagne. Nutzen Sie unsere Argumente. Sprechen Sie mit Ihren politischen Kontakten vor Ort. Teilen Sie unsere Beiträge auf Facebook und Instagram. Machen Sie auf Ihren eigenen Social Media auf die Problematik aufmerksam  –  auf unserer Website finden Sie alle Social Media-Kacheln zur Kampagne zum Download.

Lassen Sie uns gemeinsam kämpfen!

Weitere Informationen sowie unsere Argumente, Broschüren und Social Media-Kacheln finden Sie zum Download auf unserer Website www.dehoga-bayern.de/7-prozent.