Bayerisches Gastgewerbe schenkte auch 2012 sein Licht den Sternstunden des Bayerischen Rundfunks

Große Hilfe für kleine Kinder – Auszubildende des bayerischen Gastgewerbes engagierten sich am Spendentelefon für die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks

Große Hilfe für kleine Kinder – Auszubildende des bayerischen Gastgewerbes engagierten sich am Spendentelefon für die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks

(Nürnberg / München) Ein wichtiges Element innerhalb des sozialen Engagements des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern ist die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks (BR). „Unsere Branche ist nun einmal die schönste der Welt“, erläuterte DEHOGA Bayern Präsident Ulrich N. Brandl auf der Sternstundengala in Nürnberg die Hintergründe des Engagements, „bei uns dreht sich alles um Genuss, Entspannung und Wohlempfinden. Da ist es für uns geradezu eine moralische Verpflichtung auch denjenigen etwas zu geben, die es nötiger brauchen, als wir.“ „Kinder mit Benachteiligung sind unser Motivator, das Engagement mittlerweile im fünften Jahr in Folge konstant hoch zu halten“, ergänzte Präsidialmitglied Ralf Barthelmes am Rande der Sternstundengala.

Wie bereits in den Jahren zuvor haben sich die bayerischen Gastgeber wieder stark engagiert, unter ihnen waren mit dabei das City Hotel Roding, der Gasthof Pritscher aus Bayerbach, die Gaststättenbetriebe Kurt Lilly GmbH & Co KG aus Nürnberg, das Hotel Gallus aus Beilngries, der Landgasthof Winbeck aus Bayerbach, der Landgasthof zum Bärenwirt aus Rieden, die Residenzgaststätten Würzburg sowie das Baby & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF aus Rimbach.

Aber auch der Branchennachwuchs nahm sich für die Aktion Sternstunden Zeit indem er am Sternstundentag im Münchner Telefonstudio des BR Spenden für hilfsbedürftige Kinder entgegennahm. Mit von der Partie waren Hotelfachmann Max Domani vom Hilton Munich Park Hotel gemeinsam mit den Bayerischen Jugendmeistern und zugleich Deutschen Vizemeistern in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Restaurantfachfrau Christina Leippi vom Münchner Restaurant Käferschänke, Hotelfachfrau Maria Nolze vom Restaurant Tantris in München, die live von Moderator Christoph Däumling interviewt wurde, sowie Koch Richard Schmidtkonz vom Restaurant Käferschänke München.


- Ende der Pressemitteilung –