DEHOGA führt Musterverfahren
(Berlin, 20. Juli 2005) Der DEHOGA Bundesverband lässt die Forderungen der VG Media für die Kabelweitersendung... mehr
Discothekenbranche unterstützt Kampf gegen Freizeitlärm: Einführung des „DJ-Führerscheins” in Hessen
(Berlin, 18. Juli 2005) Der... mehr
Gastgewerbe macht mobil - Für mehr Netto, mehr Wachstum, mehr Beschäftigung
(Berlin, 15. Juli 2005) Mehrwertsteuer, steuerfreie Zuschläge,... mehr
DEHOGA fordert: „Steuern runter” statt „Steuern rauf”
70.000 neue Jobs in Hotellerie und Gastronomie machbar (Berlin, 12. Juli 2005) Als... mehr
Engere Zusammenarbeit beschlossen
(Zürich, 11. Juli 2005) Die deutschsprachigen Hotel- und Gastronomieverbände haben sich vom 6. bis 8.... mehr
„Vorrang für die Senkung von Staatsausgaben – die aktuelle Mehrwertsteuerdebatte ist das falsche Signal!”
(Berlin, 8. Juli 2005) Die... mehr
Standardwerk zur erfolgreichen Finanzplanung in 5. überarbeiteter Auflage erschienen
(Berlin/Bonn, 1. Juli 2005) Eine straffe und... mehr
Einführung des reduzierten Satzes für Hotellerie und Gastronomie längst überfällig
(Berlin, 26. Juni 2005) Den selbst innerhalb der CDU... mehr
(Berlin, 22. Juni 2005) Seit 1. Juni 2005 ist Stefanie Heckel (31) neue Pressesprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA... mehr
Mitglieder profitieren von günstigen Telefontarifen und umfangreichen Dienstleistungen
(Berlin/Salzgitter, 8. Juni 2005) Vor mehr als fünf... mehr
© 2025 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. DEHOGA Bayern