Initiative sollte deutschlandweit Schule machen
(Berlin, 28. April 2005) Biergärten, Straßencafés und Co. können künftig in Hamburg... mehr
Jahrespressekonferenz des DEHOGA Bundesverbandes - Mittwoch, 18. Mai 2005, 11.00 Uhr, Berlin
250.000 Hoteliers und Gastronomen, eine... mehr
(Berlin, 25. April 2005) Zum 1. Juli 2005 werden die Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung aktualisiert. Der Deutsche Hotel- und... mehr
Discothekenbranche unterstützt Kampf gegen Freizeitlärm: Einführung des DJ-Führerscheins in Rheinland-Pfalz
(Berlin, 21. April 2005) Der... mehr
(Berlin, 13. April 2005) Ein gesetzlicher Mindestlohn würde zahlreiche Jobs im Niedriglohnbereich vernichten. Sie wären nicht mehr marktfähig,... mehr
Private Sendeunternehmen fordern Vergütung für Kabelweitersendung – DEHOGA Bundesverband und Hotelverband Deutschland (IHA) erzielen Nachlässe... mehr
Ausbildungspakt erneut erfolgreich
(Berlin, 5. April 2005) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Jahr 2004 seine Ausbildungsleistung um 4,9... mehr
Frontal-Angriff auf Gastgewerbe!
(Berlin, 1. April 2005) "Die Freude auf ein umsatzstarkes Frühjahr und einen ebenso erfreulichen Sommer... mehr
DEHOGA Bundesverband fordert längere Öffnungszeiten
(Berlin, 31. März 2005) "Eine Verschiebung des Freiluft-Zapfenstreichs auf 24.00 Uhr... mehr
Mehr Verlässlichkeit beim barrierefreien Reisen
Behinderten- und Wirtschaftsverbände unterzeichnen Zielvereinbarung zur Darstellung... mehr
© 2025 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. DEHOGA Bayern