Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen machen Online-Händlern nicht nur Ärger, sondern belasten viele Händler in ihrer Existenz.
Unterzeichnen Sie jetzt eine Online-Petition gegen Abmahnmissbrauch, die von einer Unternehmerin beim Bundestag eingereicht wurde. Damit der Gesetzgeber die Petition aufgreifen muss, sind 50.000 Unterschriften notwendig. Die Frist zur Eintragung läuft bis zum 24. April.
Die IHK ist Teil einer Verbändeinitiative und setzt sich zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und neun Wirtschaftsverbänden gegen missbräuchliche Abmahnungen ein. In einem Positionspapier fordert die Initiative, Abmahnvereine stärker unter die Lupe zu nehmen und zu nachvollziehbar berechneten Abmahnpauschalen zu verpflichten. Generell sollen die finanziellen Anreize für Abmahnungen reduziert werden. Eine Reform der Abmahnung und ein Einschreiten des Gesetzgebers sind erforderlich. Die ePetition gegen Abmahnmissbrauch nimmt Bezug auf dieses Positionspapier.