Grenzübergreifender Hüttentourismus im Alpenraum

Am 13. Juni um 10:30 Uhr lädt die Hanns Seidel Stiftung zum Dritten Digitalen Alpentalk ein.

Die Erholung in der heimatnahen Natur ist so attraktiv wie nie. Ob Bergwandern, Klettern oder Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte, viele Outdoor-Begeisterte wird es auch diesen Sommer wieder in den Alpenraum ziehen.

Wie Hüttenwirte in Bayern, Österreich und Südtirol sich darauf vorbereiten, wie die Schutzfunktion der Hütte in Pandemiezeiten gewährleistet werden kann, wie Öffnungsstrategien im Hüttentourismus auch von politischer Seite aussehen und v.a. welche grenzübergreifenden praxisnahen Lösungen angedacht werden, das bespricht die Hanns Seidel Stiftung in ihrem diesjährigen Alpentalk rund um den Europatag.

Der gemeinsame Treiber dahinter, der die Qualität der Umsetzung beeinflusst, ist die Bürokratie. Im Gespräch mit MdL Walter Nussel werden Bürokratiehürden überprüft und praxisnahe Lösungen aller drei Länder vorgestellt, um möglichst im Nachgang zu einheitlichen Regelungen im Alpenraum zu kommen. Nach dem Motto: Gutes behalten, anerkennen und annehmen - für eine gemeinsame Strategie im Hüttentourismus. Grenzüberschreitend.

Melden Sie sich noch bis zum 11. Juni 12:00 Uhr hier an.