Bayern ist Reiseland Nummer 1 in Deutschland, der Tourismus eine der tragenden Säulen der bayerischen Wirtschaft. Als Querschnittsbranche entfaltet er seine positiven Effekte in den unterschiedlichsten Bereichen. Allerdings lässt sich die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus damit nicht unmittelbar aus der amtlichen Statistik entnehmen.
Um diese Lücke zu schließen, wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unter Federführung der DIW Econ GmbH ein sogenanntes Tourismus-Satellitenkonto (TSA) für Bayern für die beiden Jahre 2019 und 2020 berechnet. Damit stehen detaillierte Ergebnisse über die wirtschaftliche Bedeutung der Tourismuswirtschaft für das letzte Vor-Corona-Jahr und das erste Jahr der Pandemie als Analysebasis zur Verfügung. Als etabliertes Berichtssystem ist das Tourismus-Satellitenkonto konsistent mit der amtlichen Statistik und ermöglicht eine Vergleichbarkeit der Tourismuswirtschaft in Bayern mit anderen Branchen und Ländern.
Die zentralen Ergebnissen der Untersuchung finden Sie in einer Broschüre zusammengefasst, die hier zum Download zur Verfügung steht.