Zum Jahresschluss genossen die Wirtinnen und Wirte einen vorweihnachtlichen Abend am 03. Dezember 2018 im Hotel Behringers in Behringersmühle. Familie Winkler mit ihrem Team kümmerten sich bestens um das leibliche Wohl der Gäste. Die Wiesentaler Saitenmusik um Uli Schöbel aus Forchheim sorgte für die festliche Adventsstimmung. Nach der Begrüßung erinnerte Kreisvorsitzender Georg Hötzelein an die verschiedenen Veranstaltungen im Jahresrückblick: Da gab es den Wirteball im Januar unter dem Motto „Nacht in Tracht“ im Lindenhof in Heroldsbach. In der Fastenzeit das Requiem in Kleingesees in der Herz-Jesu Kirche. Danach traf man sich zum Frühschoppen bei Blauen Zipfeln im Gasthaus "Zu den alten Deutschen" bei der Familie Hofmann. Die Jahresversammlung fand in Dormitz bei der Familie Kammermayer im Gasthaus Zum grünen Baum statt. Im Mai folgte die Muttertagsfahrt nach Nürnberg mit Einkehr im Brauerei-Gasthof Lieberth in Hallerndorf. Besonders gerne denkt man an die Wirtewallfahrt zurück. Am ersten Montag im Juli ging es von der Kirche St. Petrus und Paulus hinüber zum Kreuzberg. Das große Anliegen war natürlich der Wunsch nach Gesundheit sowie die Bitte um genügend motivierte Mitarbeiter und Nachwuchs, sowie ein gutes geschäftliches Umfeld für die gastronomischen Betriebe. Im Juli traf man sich auf dem Annafest mit Kollegen aus Mittel- und Oberfranken. Für die Bewirtung sorgte wie immer bestens die Brauerei Tucher. Zum Jahresende fand eine kleine Informationsfahrt nach Bad Griesbach statt. Ein herzlicher Dank für die Organisation der Reisen und Fahrten geht an Michael Lindenberger, der dies schon seit Jahrzehnten hervorragend organisiert.
Anschließend fand die Überreichung der Ehrungsurkunden statt:
Ehrung für 20 Jahre persönliche Mitgliedschaft:
Heidi Mattke-Derbfus vom Gasthaus Zum Schloß in Kunreuth
Luitgard Friedel-Winkelmann vom Brauereigasthof Friedel in Hallerndorf
Rudolf Strehl vom Gasthaus-Pension Strehl in Walkersbrunn/Gräfenberg
Ehrung für 40 Jahre persönliche Mitgliedschaft:
Eugen Derfuss vom Cafe Greif aus Gößweinstein
Erika Messingschlager vom Golf Clubheim in Kanndorf/Ebermannstadt
Marga und Michael Lindenberger vom Lindenhof in Heroldsbach
Josef Trautner vom Restaurant Zum Walberla in Kirchehrenbach
Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Gaststätte Zum Haarbach, Ortsteil Baad in Neunkirchen, Stefan Lottes
Golf Clubheim in Kanndorf/Ebermannstadt, Erika Messingschlager
Restaurant Zum Walberla in Kirchehrenbach, Josef Trautner
Gasthof Wolf in Burggaillenreuth/Ebermannstadt, Martina Rupp
Ehrung für 60 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Gasthaus Zur Post in Egloffstein, Erika Heid
Ehrung für die 70 Jahre Betriebszughörigkeit:
Hotel-Gasthof Resengörg in Ebermannstadt, Georg und Franz Schmitt
Gasthof Fränkische Schweiz in Gößweinstein, GF Andreas Helldörfer
Cafe Greif in Gößweinstein, Eugen Derfuss
Im Bild von rechts:
Frau Strehl vom Gasthaus Strehl in Walkersbrunn, Erika Heid vom Gasthaus Zur Post in Egloffstein, Georg und Franz Schmitt vom „Resengörg“ in Ebermannstadt, Marga und Michael Lindenberger vom Lindenhof in Heroldsbach, dahinter Eugen Derfuss vom Cafe Greif in Gößweinstein, Stefan Lottes von der Gaststätte Zum Haarbach in Neunkirchen und Kreisvorsitzender Georg Hötzelein
Foto- und Textquelle: Georg Hötzelein