Viele Betriebe engagieren sich dafür, durch Ausbildung den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Umso wichtiger kann es sein, wenn ein Ausbildungsvertrag trotz weiter Entfernung abgeschlossen werden kann. Eine große Hürde stellt dabei jedoch häufig der fehlende Wohnraum dar.
Für minderjährige Auszubildende kommt hinzu, dass diese nicht einfach so alleine an einem fremden Ort wohnen sollen beziehungsweise dürfen. Doch auch jungen Volljährigen fällt der Schritt in die Ferne häufig viel leichter, wenn sie mit jungen Leuten in derselben Lebenssituation, mit einem gewissen Maß an Alltagsbegleitung und nicht zuletzt gut verpflegt und sicher untergebracht werden können. Hier kommt das Jugendwohnen ins Spiel.
• Die über 60 von Trägern geführten Einrichtungen des Jugendwohnens in Bayern mit ihren mehr als 7.000 Plätzen sind in vielen bayerischen Klein-, Mittel- und Großstädten ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Ausbildungs-Infrastruktur.
• Sie stellen günstigen Wohnraum zur Verfügung und bieten durch sozialpädagogische Begleitung den Rückhalt, der für die Jugendlichen in ihrer neuen Lebenssituation oft notwendig ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Die Jugendwohnheime vor Ort beziehungsweise in der Region freuen sich, wenn Betriebe und Unternehmen ganz unmittelbar auf sie oder ihre Zusammenschlüsse zukommen, um miteinander über die passenden Rahmenbedingungen für eine – in aller Regel sozialpädagogisch begleitete – Unterbringung zu sprechen:
• Sie stellen gerne ihr Angebot dar, informieren über freie Plätze sowie Kosten und unterstützen bei der Beantragung von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
• Weitere Informationen darüber, was das Jugendwohnen ausmacht und wie es funktioniert, finden Sie in der aktuellen Broschüre .
• Eine Übersicht über alle Einrichtungen des Jugendwohnens und viele weitere Infos zum Jugendwohnen stellt die Plattform zur Verfügung.
Als Ansprechpartner für Fragen rund um das Jugendwohnen in Bayern steht Michael Kroll gerne telefonisch unter 089-544 97-140 oder per E-Mail: michael.kroll@caritas-bayern.de zur Verfügung.