Warum ist eine verschlüsselte Webseite so wichtig?
Der Urlaub ist für viele Deutsche die schönste Zeit des Jahres. Da möchte man keine bösen Überraschungen erleben. Und gerade wenn es um unbekannte Webseiten kleinerer Hotels geht, sind viele User erst einmal misstrauisch. Denn genau wie auch beim Online-Shopping müssen bei der Online-Buchung von Hotels sensible Daten und persönliche Informationen preisgegeben werden.
Ist eine Webseite nicht sicher, sprich hat sie keine SSL-Zertifizierung, warnen viele Browser automatisch vor einem Besuch. Würden Sie trotz einer solchen Sicherheitswarnung auf dieser Seite Ihren Urlaub buchen? Vermutlich nicht. Denn schließlich möchte man seine Daten jederzeit in sicheren Händen wissen.
Machen Sie Ihre Webseite „abhörsicher“
In den vergangenen DEHOGA-Newslettern unseres Kompetenz-Partners OMB AG Online.Marketing.Berater. aus Würzburg haben Sie bereits einige spannende Tipps und Tricks rund um die Optimierung Ihrer Webseite erhalten. Dabei ging es zum Beispiel um einen individuellen und ansprechenden Text, der mit relevanten Suchbegriffen ausgestattet ist oder darum, wie wichtig eine mobile Webseite ist, um neue Buchungsanfragen zu generieren. Nur was bringt die beste Suchmaschinenoptimierung, wenn Reisewillige Ihre Webseite nicht besuchen, weil diese nicht vertrauenswürdig ist?
Aber woran erkennt man, dass es sich bei der besuchten Seite um eine sichere Webseite handelt?
Sogenannte SSL-Zertifikate bestätigen die Authentizität und Integrität einer Webseite. SSL ist die Abkürzung für Secure Socket Layer. Dass man sich in einem solchen verschlüsselten Bereich befindet, erkennt man an der veränderten Browserzeile, die von „http://“ zu „https://“ wechselt.
In vielen gängigen Browsern wird in der Adressleiste zusätzlich noch ein Schloss-Symbol vor der URL angezeigt, welches deutlich machen soll, dass diese Seite ein SSL-Zertifikat erworben hat. Durch einen Klick darauf erhalten Besucher der Webseite alle wichtigen Informationen zu der jeweiligen Verschlüsselung. Denn eine solche Verschlüsselung wird speziell für den jeweiligen Domain-Inhaber erstellt und beinhaltet wichtige Daten, wie z.B. den Namen des Unternehmens oder den Firmensitz. Zudem wird mehrfach überprüft, ob der Käufer auch wirklich der Besitzer der Domain ist.
SSL-Zertifikate schaffen Vertrauen und Sicherheit. Zudem sind sie seit der Einführung der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 Pflicht für alle Seiten, auf denen persönliche Daten erhoben werden. Das ist bereits der Fall, wenn Ihre Webseite über ein Kontaktformular verfügt. Gleichzeitig werden verschlüsselte Webseiten von Suchmaschinen wie Google besser bewertet. Also auch bei der Suchmaschinenoptimierung ist das SSL-Zertifikat ein unverzichtbares Hilfsmittel um wettbewerbsfähig zu werden beziehungsweise zu bleiben.
Profitieren Sie von der Erfahrung unseres Kompetenz-Partners
Als Kompetenz-Partner unterstützt Sie die OMB AG mit zielgerichteten Marketingmaßnahmen. Dank langjähriger Erfahrung weiß die OMB AG daher, worauf es ankommt, wenn man eine Hotel-Webseite auf einem der vorderen Plätze bei Google positionieren möchte.
Besondere Vorteile für DEHOGA-Mitglieder
Als DEHOGA-Mitglied erhalten Sie exklusive Vorteile bei der Optimierung Ihrer Webseite. Die OMB AG berät Sie kompetent und umfassend in Sachen Suchmaschinenoptimierung. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Potential- und Wettbewerbsanalyse im Wert von 179,- Euro und erfahren Sie, welche Platzierungschancen sich Ihnen bieten.
Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner, Herrn Nils Gläser (Vorstand der OMB AG) telefonisch unter der Nummer 0931 / 260 275 000 oder per E-Mail an dehoga@omb.ag.