Gefördert werden können Kongresse und Tagungen, die bis Ende 2029 stattfinden. Projektträger ist die Bayern Innovativ GmbH mit Sitz in Nürnberg. Die Möglichkeit Anträge für die Kongressförderung über eine digitale Plattform zu stellen, wird voraussichtlich ab dem 22. Juli gegeben sein. Eine Förderung erhalten können geschlossene Fachveranstaltungen mit mindestens 300 Teilnehmern und einer Dauer von mindestens zwei Tagen. Entsprechende Veranstaltungen müssen entweder grundsätzlich neu konzipiert sein oder als etabliertes Format erstmals wieder in Bayern stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Bayerischen Tourismusministeriums vom 1. Mai.