BGN-Präventionspreis 2024

Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar für den Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die besten Ideen werden prämiert, auch dieses Jahr wieder mit bis zu 10.000 Euro.

Seit 20 Jahren sucht und findet die BGN für ihren Präventionspreis gute Ideen von Auszubildenden, Beschäftigten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern. Bewerben können sich alle BGN-Mitgliedsbetriebe. Besonders erwünscht sind Bewerbungen aus kleinen und mittleren Unternehmen. 

Ausgezeichnet werden beispielsweise

  • sicherheitstechnische Verbesserungen an Maschinen und Geräten oder sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsverfahren,
  • gelungene betriebliche Aktivitäten und Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheit sowie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit,
  • innovative und wirksame Organisations- und Motivationskonzepte.

Kreativität ist also gefragt.

Gute Ideen vielfach genutzt

Nicht zu unterschätzen dabei ist der Imagegewinn bei Mitarbeitern und Kunden. Die Unternehmen können mit ihren Ideen zeigen, dass Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für sie wertvolle Güter sind.

Die Ideen der Preisträger werden in BGN-Medien veröffentlicht und sind so einem breiten Publikum von Fachleuten und Mitbewerbern zugänglich. Das hat sich bewährt: Neue Methoden der Vorbeugung und Ursachenuntersuchung haben so Einzug gehalten in Nahrungsmittelwirtschaft und Gastronomie. Besonders kreativ zeigen sich dabei immer wieder die Auszubildenden in den Mitgliedsbetrieben, deren Beiträge eigens für einen Azubi-Preis der BGN den Anstoß gegeben haben.

Beispiele prämierter Ideen, Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen erhalten Sie unter www.bgn.de/praeventionspreis oder direkt beim Team „BGN-Präventionspreis“: praeventionspreis@bgn.de ,Telefon: +49 621 4456-3512.