Bayerischer Integrationspreis 2024 Motto: „Integration – Frauen im Fokus“

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Bayerischen Integrationspreis hat gestartet. Vereine, Betriebe und Einzelpersonen sind dazu aufgerufen sich zu bewerben. Alle Informationen und den Bewerbungslink finden Sie in diesem Artikel.

Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung vergeben auch 2024 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Integration – Frauen im Fokus“. Bis zum 19. Februar können sich Vereine und Institutionen sowie auch Betreibe beteiligen, die sich in besonderer Weise um die Integration von Frauen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 13. Mai im Bayerischen Landtag verliehen.

Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen finden Sie unter:

integrationsbeauftragter.bayern.de/integrationspreis-2024/ 


Wer kann teilnehmen?
An der Ausschreibung zum Bayerischen Integrationspreis 2024 können sich Vereine und Institutionen aber auch Einzelpersonen beteiligen, die sich für die Integration von Frauen mit Migrationsgeschichte in Bayern stark machen. Die Initiative bzw. das Projekt sollen dabei nachhaltig angelegt sein und bereits erfolgreiche Schritte der Umsetzung vorweisen.

Wie kann man sich bewerben?
Durch rechtzeitiges Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Bewerbungsschluss ist der 19.02.2024. Später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Wie hoch ist das Preisgeld?
Der Bayerische Integrationspreis 2024 ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Dabei kann das Preisgeld auch in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden für Projekte und Initiativen im Bereich der Integration von Frauen mit Migrationsgeschichte einzusetzen.

Was passiert nach der Bewerbung?
Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die Jury wählt bis Ende März 2024 die Preisträger aus, anschließend werden die Gewinner informiert. Alle Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung. Bei Teilnahme am Wettbewerb willigen Sie zudem ein, dass Ihr Projekt und die daran beteiligten Personen öffentlich erwähnt und gewürdigt werden. Im Vorfeld zur Preisverleihung wird über die Preisträger ein Kurzfilm gedreht.

Wer sitzt in der Jury?
Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Jury des Bayerischen Integrationsrates.

Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten zur Verfügung unter Tel. 089/2192-4308 oder E-Mail integrationspreis@stmi.bayern.de