DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Die 7% müssen bleiben. Keine erneute Benachteiligung der Restaurants und Cafés.“
(Berlin, 6. Oktober 2023)... mehr
Inselkammer: „Die sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben, um massive Betriebsschließungen, steigende Preise, sinkende Umsätze... mehr
Sascha Witt zum Vorsitzenden berufen // Aktuelle Impulse zu Schwerpunktthemen wie Mehrwertsteuer, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
... mehr
Talk-Runde mit den Politikern aller im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien zu den drängendsten Forderungen des Gastgewerbes
(München)... mehr
Berlin, 7. September 2023 – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen,... mehr
(Berlin, 5. September 2023) Eine Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen in der Gastronomie zum Jahreswechsel lehnen mehr als zwei Drittel der... mehr
Dies verdeutlichen die Ergebnisse der aktuellen DEHOGA-Umfrage. DEHOGA-Präsident Zöllick fordert: „Steuerfairness mit einheitlich 7%... mehr
▪ Über zehn Prozent reales Umsatzminus im ersten Halbjahr 2023 gegenüber 2019 ▪ DEHOGA-Präsident Zöllick: „7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen... mehr
(Berlin, 14. August 2023) Dr. Erich Kaub, langjähriger Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA... mehr
Geppert: „Berechnungen zeigen, welche regionalen Auswirkungen eine Steuererhöhung von 7 auf 19 Prozent hätte: Betriebsschließungen, steigende... mehr
© 2025 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. DEHOGA Bayern