ServiceQualität Deutschland Stufe I
Ausbildung zum QualitätsCoach
Während des 1 ½ tägigen Seminares werden Ihnen die Voraussetzungen und das nötige Grundwissen zur Einführung eines Qualitätsmanagements vermittelt.
Inhalte:
- Vorstellung der Initiative „ServiceQualität Deutschland"
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Serviceketten zur Standardisierung von Abläufen erstellen
- Qualitätsbausteine zur Schließung von Servicelücken
- Beschwerdemanagement
- Voraussetzungen zur Erstellung eines Prüfantrages und Vorgehen
- Die ersten Schritte im Unternehmen
WANN UND WO? Nürnberg, Hotel Victoria, 20.04. - 21.04.2017
Tag 1 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag 2 von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeiter, Führungskräfte & Unternehmer aus allen Dienstleistungsbranchen
Seminarpreis: € 295,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, 3 Kaffeepausen und Seminargetränken)
DEHOGA Mitgliedspreis: € 295,00 zzgl. 19% MwSt.
Gastgewerbliche Betriebswirtschaft Baustein I - Tag 1: Mit Prozessmanagement und Prozesslandschaften erfolgreich führen, arbeiten und leben!
Prozesse im Betrieb kennen und erfolgreich managen!
Als leistungsfähiges Unternehmen sind Sie dann erfolgreich, wenn die gesamte Organisation des Unternehmens sich an den Erfordernissen der Geschäftsprozesse ausrichtet.
Inhalte:
- Was sind Prozesse?
- Prozessmanagement im System der Führungsinstrumente
- Unternehmensstrukturen erkennen
- Prozesslandschaften bilden
- Risiken erkennen
- Prozesse managen
- Kontrollinstrumente einsetzen
WANN und WO? München, 25.04.2017, Prinz-Ludwig-Palais, von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, Jung-Unternehmer, Teilnehmer am „Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief“
Seminarpreis: € 255,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, 2 Kaffeepausen und Seminargetränken)
DEHOGA Mitgliedspreis: € 220,00 zzgl. 19% MwSt.
Gastgewerbliche Betriebswirtschaft Baustein I - Tag 2 + 3: Kalkulation und Rentabilität im Gastgewerbe
Profite steuern und planen
Eine auf die individuellen betrieblichen Anforderungen ausgerichtete kaufmännische Planung, Steuerung und Kontrolle des gastgewerblichen Betriebes gehören zum 1x1 der Unternehmensführung und sind wesentliche Voraussetzungen zur Gewinnmaximierung.
Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge des betrieblichen Zahlenmaterials branchenspezifisch, einfach und praxisnah verstehen zu lernen sowie dadurch die eigene betriebliche Situation analysieren und beurteilen zu können.
Inhalte:
- Gastgewerbliche Kennzahlen, Umsatz-, Aufwands- und Ergebnisstrukturen
- Planungsrechnung im Gastgewerbe
- Einschätzung von Miet- und Pachtkonditionen
- Instrumente zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Wirtschaftlichkeit im Gastgewerbe
- Praktische Übungen
WANN und WO? München, 26.04. - 27.04.2017, Prinz-Ludwig-Palais, von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte, Jung-Unternehmer, Teilnehmer am „Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief“
Seminarpreis: € 510,00 zzgl. 19% MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, 2 Kaffeepausen und Seminargetränken)
DEHOGA Mitgliedspreis: € 440,00 zzgl. 19% MwSt.
Zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier.http://www.btg-service.de/seminare/offene-seminare.html