(München) Die Anforderungen an den Arbeitsmarkt haben sich grundlegend verändert. Damit Arbeitgeber sich schnell und umfangreich der aktuellen Situation vor allem in Hinblick auf den Mitarbeitermangel anpassen können, hat die Firma BWS Branding die HR-Diagnostik Persentis entwickelt.
Gemeinsam mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern wurde die Brancheninitiative #dehogasgeber ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Gastgeberbranche zu stärken und die Fluktuation zu senken. Das Kooperationsprojekt #dehogasgeber des DEHOGA Bayern mit Persentis soll das Gastgewerbe bei Mitarbeitersuche und -bindung unterstützen. Dank anonymer Umfrage und umfangreicher Analyse werden sowohl Motivationsfaktoren der Mitarbeiter aufgezeigt als auch die Arbeitgebermarke insgesamt gestärkt. So finden Unternehmen schnell Bewerber, die in ihr Team passen und bekommen nachhaltige Zukunftsaussichten aufgezeigt.
Alle DEHOGA Bayern-Mitglieder bekommen mit Persentis ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie digital, dynamisch und differenziert an Mitarbeiterthemen herangehen und damit vom Reagieren ins Agieren kommen können. Und das kostenlos. „Man muss sich als Unternehmer schnellstmöglich auf die neue Arbeitsmarktsituation einstellen. Das, was jahrzehntelang funktioniert hat, funktioniert nicht mehr. Die Arbeitswelt verändert sich, und man muss sich mit-ändern,“ betont deshalb auch Thomas Stranig, CEO BWS Branding & Persentis und Initiator der #dehogasgeber in Kooperation mit dem DEHOGA Bayern. „Wir freuen uns, dass wir interessierten Betrieben Werkzeuge für den Human Resources-Sektor an die Hand geben können, mit denen detailliert der Status Quo reflektiert und die eigene Arbeitgebermarke Schritt für Schritt gestärkt werden kann“, ergänzt DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert.
Für mehr Informationen: www.persentis.com
- Ende der Pressemitteilung -