Bayern öffnet die Türen für mehr Kongresse in allen Regionen: Ab sofort können Veranstalter schon ab 100 Teilnehmenden Fördermittel beantragen – und damit gezielt den ländlichen Raum als Kongressstandort stärken. „Wir bringen den Kongressmarkt hinein in Bayerns Regionen“, so Tourismusministerin Michaela Kaniber. Besonders profitieren kleinere Städte und Gemeinden, wo authentische Gastgeber und inspirierende Orte auf die Veranstalter warten.
Die neue Regelung auf einen Blick:
- In München und Nürnberg gilt weiter die Grenze von 300 Teilnehmenden.
- In allen anderen Städten und Gemeinden reicht bereits eine Teilnehmerzahl von 100.
- In Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Fürth, Würzburg und Erlangen genügt künftig 200.
Zusätzlich können Kongresse nun zweimal innerhalb von fünf Jahren gefördert werden. Das digitale Antragsportal von Bayern Innovativ ist bereits aktualisiert.