Bayerische Finanzmedaille für Münchner Gastronomen-Ehepaar Margot und Günter Steinberg

Söder würdigt Steinbergs unternehmerisches und soziales Engagement


(München) Für ihre besonderen Verdienste um das bayerische Finanzwesen händigte Finanzminister Markus Söder die Bayerische Finanzmedaille an das Münchner Gastronomen-Ehepaar Margot und Günter Steinberg aus. Söder würdigte das langjährige Engagement der Preisträger für bayerische Unternehmen: „Auch dies ist eine Form von Heimatverbundenheit und Treue zu Bayern“. Lebendiges Unternehmertum sei Grundlage für Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft, und Wohlstand in Bayern. Beispielhaft sei das große soziale Engagement der Geehrten.

Das Ehepaar Margot und Günter Steinberg leiten seit rund 20 Jahren den Hofbräukeller München und das Hofbräu Festzelt auf dem Oktoberfest. Sie engagieren sich daneben seit Jahren unter anderem in Aktionen für UNICEF und für sozial benachteiligte Münchnerinnen und Münchner. 2010 gründeten sie die gemeinnützige Stiftung „`s Münchner Herz“, ein soziales Hilfsangebot für Menschen jeden Alters in München mit vielfältigen Projekten. Dazu gehört auch die Hilfe für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bei der Aus- und Fortbildung.

Zu den weiteren Geehrten gehören Angelika Diekmann, Gesellschafterin der Verlagsgruppe Passau, Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes, Norbert Reithofer, Vorsitzender des BMW-Aufsichtsrats, sowie Wolfgang Reitzle, ehemaliger CEO Linde AG.


Hintergrund:

Die Finanzmedaille zeigt auf der Vorderseite eine nach „rechts schreitende Bavaria in antiker Kleidung mit dem pfalz-bayerischen Schild“. Die Umschrift lautet: FLOREAT SEMPER BAVARIAE REGIO. Auf der Rückseite befindet sich das Große Bayerische Staatswappen.“

 


- Ende der Pressemitteilung -