Google-Tipp #6: Wie ein Blog den Erfolg einer Webseite unterstützt

Ein eigenes Blog pflegen mittlerweile viele verschiedene Unternehmen und Branchen – und das aus gutem Grund. Die OMB AG zeigt Ihnen, warum es sich auch für Sie lohnen kann, ein Blog auf Ihrer Hotel- oder Gastronomie-Webseite zu integrieren.

Unternehmensblogs haben echtes Potenzial

Die Erfolgsgeschichte des Blogs begann als eine Art Online-Tagebuch für einzelne Personen, die Gedanken und Erlebnisse zu einem bestimmten Themenbereich mit der Öffentlichkeit teilten. Nach und nach integrierten auch immer mehr Unternehmen ein eigenes Blog auf ihrer Webseite, da es ein wirksames Mittel ist, potenzielle Kunden über die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Durch die regelmäßigen Google Tipps unseres Kompetenz-Partners OMB AG Online.Marketing.Berater. aus Würzburg haben Sie bereits viele verschiedene Bereiche kennengelernt, die Sie dabei unterstützen, Ihre Webseite erfolgreicher zu machen und so mehr Hotel- und Restaurantbuchungen zu bekommen. Das Unternehmensblog ist ein weiterer Baustein, der Ihnen hilft, die eigene Seite bei Google weiter nach vorne zu bringen. Übrigens: Eine Analyse Ihrer Webseite erhalten alle DEHOGA Bayern-Mitglieder kostenfrei unter https://www.online-marketing-berater.com/omb-dehoga/.


Mehrwert für Ihre Nutzer und neuer Traffic

Ein Unternehmens- oder Corporate-Blog bringt zusätzlichen Traffic auf die Seite und erhöht die Kundenbindung. Das bedeutet, indem Sie laufend neue Inhalte zu interessanten Themen veröffentlichen, ziehen Sie auch immer wieder neue Leserinnen und Leser an. Dabei ist es wichtig, den Lesern immer einen konkreten Mehrwert zu liefern.

Doch nicht allein der Mehrwert ist entscheidend. Das Blog hilft auch dabei, die Webseite innerhalb der Suchergebnisse besser zu platzieren. Da die meisten Texte auf der Webseite statisch sind, das heißt nur selten verändert werden, kann die Seite von Google schnell als nicht mehr aktuell eingestuft werden und verliert dadurch wichtige Positionen in der organischen Suche. Wird aber mehrmals monatlich oder sogar wöchentlich ein neuer Blogtext auf der eigenen Seite veröffentlicht, merkt Google: Hier tut sich was! Das kann das Ranking der Webseite deutlich verbessern. Deshalb ist es so wichtig, dass Blog und Webseite die gleiche Domain besitzen.

Auch die Nutzerinteraktionen sind ein wichtiger Teil von Blogbeiträgen. Blogtexte sollten deshalb in den sozialen Medien geteilt werden. Nutzer haben so die Gelegenheit, mit Ihnen zu interagieren, indem Sie den Blogtext mit einem „Gefällt mir“ markieren, teilen oder ihn kommentieren. So bleiben Sie im Gespräch.


Was kommt auf das Blog?

Bei der Erstellung der Inhalte sind bezüglich der Themen kaum Grenzen gesetzt. Jedoch werden vor Allem Themen in Blogtexten verarbeitet, die sonst keinen Platz auf der Webseite finden und einen nur wenig werblichen Charakter haben. Informieren Sie in Ihren Beiträgen beispielsweise zu stattgefundenen Events und Veranstaltungen, um zu zeigen, was Besucher in Ihrem Hotel erleben können, oder promoten Sie kommende Veranstaltungen oder Aktionen. Liefern Sie einfach spannende Inhalte, die von Ihrer Zielgruppe auch gern gelesen werden. Ihre Gäste werden sicherlich einen stets aktuellen und gut geschriebenen Blogtext zu schätzen wissen.


Vertrauen Sie auf die Erfahrung unseres Kompetenz-Partners

Im Arbeitsalltag bleibt für Hoteliers und Gastronomen häufig nur wenig Zeit für das Marketing und regelmäßiges Blogtexteschreiben. Dabei kann Sie auch unser Kompetenz-Partner, die OMB AG Online.Marketing.Berater. aus Würzburg unterstützen. Denn wie bei Webseiten-Content generell sollte auch bei Blogtexten auf die Qualität in Bezug auf Formulierung, Layout und Wording geachtet werden.

Neben der professionellen Unterstützung beim Aufbau und der Umsetzung eines Unternehmensblogs unterstützt Sie unser DEHOGA-Kompetenz-Partner, die OMB AG, auch mit weiteren Maßnahmen bei der Optimierung Ihrer Webseite. Lassen Sie sich umfassend beraten und kontaktieren Sie das erfahrene Team der OMB AG unter https://www.online-marketing-berater.com/omb-dehoga/ oder treten Sie mit Ihrem Ansprechpartner, Herrn Nils Gläser (Vorstand der OMB AG), direkt telefonisch unter 0931 / 260 275 000 oder auch gern per E-Mail an dehoga@omb.ag in Kontakt.